Vom 16. bis 18. Mai 2024 findet endlich wieder der Boulevard Gevelsberg statt. Der offizielle Startschuss mit Fassanstich durch Bürgermeister Jacobi fällt am Freitag, 16. Mai um 19.30 Uhr, an der Sparkassen-Bühne in der Fußgängerzone gemeinsam mit unseren Citymanagement-Partnern der Sparkasse an Ennepe und Ruhr, der AVU und der Stadt Gevelsberg. Im Anschluss an den Fassanstich erwarten uns die Groove Delighters ab 20 Uhr: Ihr Motto lautet: we make you feel the music! Sie präsentieren ein Feuerwerk der Extraklasse mit Songs aus Rock, Pop und Party- und Charthits der letzten 50 Jahre.
Auf der Bühne am Timpen, gesponsert durch Putzfee Belek, tritt von 20 bis 23 Uhr die lokale Band Stark mit Songs aus vier Jahrzehnten auf. Sie lassen die Besucherinnen und Besucher in Erinnerungen schwelgen und laden zu Feiern, Singen und Tanzen ein.
Das Programm auf beiden Bühnen endet um 23 Uhr, danach gehen After Show Partys in den Kneipen los.
Hier geht’s zum Programm-Flyer.
Samstag, 17. Mai
Am Samstag beginnt das Tagesprogramm ab 10 Uhr. Es gibt viele Verkaufsstände mit diversen Produkten, Kinderkarussell, Trampolin, eine große Auswahl an Speisen und Getränken: Langos, Kaiserschmarrn, Champignons, Pizza, Bratwurst, Crêpes und vieles mehr. Außerdem sind die drei Kirmesgruppen (KG Dä vam Lusebrink, KG Im Dörnen, KG Pinass Brumse) sowie der FSV auch wieder mit ihren Bierwagen wie gewohnt vertreten. Zusätzlich werden Cocktails und Wein angeboten.
Im Bereich der unteren Mittelstraße werden wieder viele Klanginstrumente des Künstlers Etienne Favre begeistern: Riesen-Klang-Räder, Stiefel-Flöten, Elefantenklavier und mehr wecken die Neugier der Besucher und laden zum Ausprobieren ein.
Zum vierten Mal findet die beliebte Kinder-Rallye mit 13 Institutionen/Vereinen statt. Mit dabei sind: AOK NordWest | Kinderschutzbund Gevelsberg | Musikschule der Stadt Gevelsberg | HSG Gevelsberg Silschede | DPSG Gevelsberg | Vermisste und gefundene Tiere e.V. | Sportalm | Schwimm-In Gevelsberg | DLRG | TV Silschede 1891 e.V. | VfL Gevelsberg Judo | Fit mit Thorge | SEG Basketball. Die Kinder müssen mindestens 10 Rallye-Stände besuchen, dort eine kleine Aufgaben erfüllen und Stempel sammeln. Wer ausreichend Stempel gesammelt und seine Karte am Stand der Musikschule abgegeben hat, nimmt am Ende an einer Verlosung teil. Die Gewinne werden durch das Schwimm In Gevelsberg und den Erlebnispark Gevelsberg gesponsert.
Das Schwimm In ist aber nicht nur Teil der Kinder-Rallye und Sponsor der Gewinne der Rallye, sondern präsentiert die Piraten-Insel für Entdecker im Bereich der VHS. Ein Pirat ist mit seinem Schiff und seinem Papagei in Gevelsberg gestrandet. Zu jeder vollen Stunde macht er eine Piraten-Mitmachshow, bei der das Publikum zu seiner Crew wird. Gemeinsam singen sie Kinderlieder, die jeder sofort mitsingen kann. Außerdem hält er kleine Überraschungen für die Kinder bereit und steht für Fotos zur Verfügung. Sein riesiges Piratenschiff ist auch in Gevelsberg gestrandet und wartet auf die kleinen Entdecker.
Tagesprogramm auf der Sparkassen-Bühne:
- 11 Uhr THW Ortsverband Schwelm
- 12 Uhr Tanzgruppe vom TV Lichtenplatz unter der Leitung von Mag Slota
- 13 Uhr Peanuts reloaded & Peanuts; Musikschulband unter der Leitung von Lasse Öqvist
- 14.30 Uhr Tanzaufführung durch das Tanzatelier Sarah Tiranno mit Tänzen aus den Bereichen Ballett und Modern Jazz
- 16 Uhr Figurentheater durch die Theaterturbine aus Dortmund für Kinder ab 4 Jahren mit dem Stück „Wibbel und die Wunderbücher“
- 17.45 Mini-Disco mit BiBi + im Anschluss Auslosung der Kinder-Rallye
Wir haben noch einen weiteren Gast, der uns am Samstag auf der Mittelstraße besucht: Rubble macht eine Entdeckungstour nach Gevelsberg und wartet darauf, sich mit den kleinen Besuchern fotografieren zu lassen. Am Sonntag muss Rubble leider weiterreisen, schickt allerdings seine Freundin Bluey aus der gleichnamigen Kinderserie nach Gevelsberg. Die Walkacts sind im Bereich der Neustraße zu finden.
Für die ganz kleinen Besucher gibt es zudem einen Cityspielplatz mit Rutsche, Wippe und Spielhäuschen. Das Tagesprogramm läuft von 10 bis 18 Uhr. Abends gibt es natürlich wieder Musik auf beiden Bühnen: Auf der Bühne am Timpen spielt von 20 Uhr bis 23 Uhr die Band Coverrock-Band Nightlife, die seit über 25 Jahren für energiegeladene Shows in der Region sorgt.
Auf der Sparkassen-Bühne erwartet uns ab 20 Uhr Partyinferno: Klassische Partyhits, energiegeladene Rocksongs und kultige Schlager.
Sonntag, 18. Mai
Der Sonntag beginnt um 11.30 Uhr mit dem alljährlichen Open Air-Gottesdienst der Freien Evangelischen Gemeinde Gevelsberg unter der Leitung von Adrian Wild in Kooperatation mit der Gemeinde der Erlöserkirche.
Sonntag ist außerdem verkaufsoffener Sonntag und die Geschäfte sowie Stände auf der Mittelstraße öffnen von 13 bis 18 Uhr. Für Kinder gibt es natürlich auch wieder die gesamte Bandbreite bestehend aus Karussell, Kinder-Rallye, Schwimm In-Piraten-Insel, Klanginstrumente und Cityspielplatz. Außerdem bietet die Manuela Gabriel an beiden Tagen Kinderschminken an.
Auf der Sparkassen-Bühne erwartet die kleinen Besucher am Sonntag um 13.30 Uhr eine Zaubershow mit Mr.Magic und um 14.30 Uhr Dramacoustic unter der Leitung von Manuela Morgenstern. In diesem Jahr ist auch die Tanzschule Balsano dabei und präsentiert ab 15 Uhr eine mitreißende Tanzshow durch Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit verschiedenen Tanzstilen, Choreografien und purer Freude an der Bewegung. Um 16.30 Uhr spielt die Musikschulband „No Prestige“ unter der Leitung von Martin Rex und zum Abschluss findet um 17.45 Uhr nochmal die Mini-Disco mit BiBi und die Auslosung der Tagessieger der Kinder-Rallye statt.
Um 18 Uhr endet dann das dreitägige Stadtfest mit vielfältigem Kinderprogramm, Musik auf zwei Bühnen und verkaufsoffenem Sonntag. Dies ist nur möglich dank vieler Sponsoren, dank der Citymanagementpartner und dank der vielen beteiligten Vereinen, Kirmesgruppen, Händlern und Gastronomen und Künstlern.
Die Sperrung der Mittelstraße erfolgt ab Freitag 8 Uhr bis Sonntag ca. 21 Uhr. Sämtliche Parkflächen werden für die Veranstaltung benötigt und Fahrzeuge müssen rechtzeitig entfernt werden.
Hier geht’s zum Programm-Flyer.
Titelfoto: André Sicks